Typische Gerichte aus Jezersko

| Zu den typischen Hirtengerichten, die Sennerinnen für die Hirten, die
seine Schafe auf den Almen hüteten, gekocht haben, zählen auf jeden Fall
auch Buchweizensterz, masunjek (aus Schlagsahne, saurer Sahne und
Buchweizenmehl gemacht), saure Milch, žlinkrofi (gefüllte Teigtasche aus
Nudelteig), sirovi štruklji (quadratformiger Teig mit Quark) und
Einbrennsuppe.
Zu den einheimischen Desserts gehören unter anderem auch Buchteln – in
Jezersko backt sehr leckere Frau Olga Tičar vom Bauernhof „pr Jenk" –
und geröstete Strauben, die zum Tag des Beschützers der Pfarre immer von
Hausfrauen gebacken wurden.
|
Zu Ostern darf außerdem in keinem Korb, der gesegnet wird, bula (in Sahne eingeweichtes Brot mit Eigelb und Eiweiß) und Nusspotitze fehlen.
Natürlich darf man die einheimischen Salamiwürste oder Trockenfleisch nicht vergessen, die am besten mit frisch gebackenem Brot schmecken. Das alles können Sie mit einem Stamperl Pflaumenschnaps oder mit süßem Apfelmost aus Jezersko herunterspülen.
| 
|
Bitten Sie unsere touristischen Bauernhöfe, Gaststätten und andere Gastgewerbebetriebe, dass sie Sie mit einem von den oben aufgezählten Gerichten bedienen, und verwöhnen Sie Ihren Gaumen.
Guten Appetit!